Kein Treffer, bitte Tortyp, Breite und Höhe auswählen
Zugfedern
Tortyp
Torbreite
Torhöhe
Feder
ArtNr
Spannweg
Anzahl Lamellen
Gewicht
Nmax L
Gültig ab
Kein Treffer, bitte Tortyp, Breite und Höhe auswählen
Feder in den Warenkorb hinzufügen.
Test
Durch Eingabe der Artikelnummer des Tores vom Typenschild wird der Tortyp und die Torgröße angezeigt. Wenn keine Feder gefunden wurde, wird automatisch in das erste Register ("Tortyp und Torgröße") gesprungen. Dort wurde die Torgröße übernommen und auf den Filter für den Tortyp gesetzt. Eine 1:1 Umsetzung von Artikelnummer zu Federtyp ist nicht möglich, da innerhalb einer Artikelnummer die Materialen geändert wurden. Daher ist der Gültigkeitszeitraum noch vom Benutzer einzutragen.
Normtore haben Artikelnummern (6stellig mit 6 beginnend oder 7stellig mit 30 beginnend). Sondertore haben keine Artikelnummern und können im Register „Auftragsnummer“ gesucht werden.
Artikel
Breite
Höhe
Bezeichnung
Tortyp
Feder L
Feder R
Baureihe
Federart
XWerk
Kein Treffer, bitte geben Sie eine gültige Artikelnummer ein.
Feder in den Warenkorb hinzufügen.
Test
Geben Sie die Auftragsnummer ohne '02-' vom Typenschild ein. Nur die Federdaten zu den Toraufträgen im Zeitraum 2001-2009 vom Werk Brockhagen sind hinterlegt. Alle anderen Aufträge müssen im Werk angefragt werden.
AuftragsNr
PosNr
TorNr
Anzahl Tore
Einreicher
FederR
FederL
Freigabe
Datum
Kein Treffer, bitte geben Sie eine gültige Auftragsnummer ein.
Feder in den Warenkorb hinzufügen.
Test
Die Tabelle zeigt die möglichen Federn, wobei die Auswahl von den eingetragenen Spannumdrehungen abhängig ist und somit keine garantierte Angabe ist. Abweichungen im Drehmoment von 5% sollten nicht überschritten werden.
Eingabe der Federnummer überschreibt alle anderen Werte.
Alternativ wenn die Federnummer nicht vorhanden ist.
Eingabe der Drahtstärke (10-Windungen messen und durch 10 teilen).
Eingabe der Federlänge.
Die Spannumdrehungen sind notwendig um die Belastung zu ermitteln.
Oder Federdaten eingeben *
Bezei-chnung
Typ
Mt
Abw%
Uzu
Di
D
Lo
Ig
ArtNrR
ArtNrL
Kein Treffer, bitte wählen Sie die Federnummer ein.
* Erforderliches Feld
Feder in den Warenkorb hinzufügen.
Test
Bitte beachten Sie, dass bei kleinen Toren der Platz für die Länge der Feder auch vorhanden ist!
kpm/U
Tabelle zeigt mögliche Federkombinationen an
L
R
MtL
MtR
Mtges
UL
UR
ArtNrL
ArtNrR
LängeL
LängeR
Kein Treffer, bitte wählen Sie die Federnummer ein.
* Erforderliches Feld
Feder in den Warenkorb hinzufügen.
Test
Achtung:
LPU/LTE/EPU sind Sammelbegriffe und beinhaltet alle Varianten mit L/M/S-Kassette und -Sicke und Decograin, wenn diese nicht gesondert aufgeführt sind. ECOSTAR und EUROPRO fallen ab 2001 unter LTE, da sie gewichtsmässig gleich sind.
Die Federn können eine Größe vom Berechnungsprogramm abweichen. Dies ist kein Fehler! Es kann auch sein, dass in der Tabelle R703 und L700 steht, aber die Erstlieferung hatte R700 und L703. Die Feder rechts / links sollten möglichst zum gleichen Zeitpunkt getauscht werden. Die Federtypen stehen auf dem Metallfähnchen an der Feder. Seit 7/2001 stehen Federtypen auch auf dem Typenschild
Tore breiter 5m in Brockhagen berechnen lassen.
Hinweis: Das Programm ist nur für Tore der aufgeführten Baujahre zu verwenden. Für Baujahre > 2004 sind die Federdaten dem Typenschild zu entnehmen.